- Details
Da Würmer die Möglichkeit nutzen, sich über TCP zu verbreiten, öffnen sie gleichzeitig viele TCP Verbindungen. Mit dem Service Pack 2 kommt eine Wurm Drossel, die die Anzahl offener TCP Verbindungen beschränkt. Der Otto Normal User wird davon nicht viel bemerken. Wer aber seine Maschine als Server betreibt, was er besser nicht tun sollte, den XP ist kein Server Betriebssystem (besser W2K oder 2003), oder in Tauschbörsen aktiv ist, wird dies schmerzlich bemerken.
Abhilfe schafft unter anderem ein Eintrag in der Registry. Unter dem Schlüssels HKEY_LOCAL_MASCHINESYSTEM\Current\Control\SetServices\Tcpip\Parameters einen neuen DWORD Eintrag mit dem Namen TcpNumConnections erstellen und Anzahl der TCP/IP Verbindungen angeben.
- Details
Windows hat so seine Tücken. Manche können umschifft werden andere nicht. Meistens ist es jedoch mühsam.
Wenn zum Beispiel bei einer nachträglichen Installation der Entpacker nicht funktioniert, so dass man nicht weiss, in welchem .cab File die Datei ist. Alle .cab Files von Windows 98 Second Edition habe ich aufgelistet.
- Details
Ich habe nun immer mehr als ein Betriebssystem auf dem Computer. Bei der Installation gibt es eine Reihenfolge, die am wenigsten Probleme bereitet:
Win95, Win98, WinMe => W2K, WinXP => Linux
Man kann auch die Reihenfolge W2K oder WinXP => Win 9.x wählen, muss die boot.ini aber zuvor abspeichern.
Was sehr schlecht herauskommt ist die gleichzeitige Installation von WinXP und W2K. Dabei wird die Registry des Betriebssystems auf C:, also des älteren beschädigt. Daher sollten zuerst die Dateien im Verzeichnis c:\windows\system32\config system, software, sam, security und default gespeichert werden, um sie danach wieder zurück zu spielen.
- Details
Da wollte ich doch gestern ein etwas älteres Programm aus testen. Dabei hat es mir eine aktuellere Systemdatei ohne nachfragen überschrieben. Ich brauchte drei Stunden, bis ich sie wieder dort hatte wo sie sein sollte. Aber es sind noch andere Dateien betroffen.
- Details
Kleiner Tipp am Rande: Bei Installation von mehreren Betriebsystemen, zuerst das ältere installieren.